Hamburg, 13. Juni 2019 — Die initions AG zieht nach Abschluss der transport logistic, der weltweit führenden Logistik-Fachmesse, ein positives Fazit des dortigen Auftritts. In diesem Jahr konnte initions an den vier Ausstellungstagen ein außerordentlich hohes Besucherinteresse am Messestand vermelden: Gegenüber 2017 stieg die Anzahl der Kundentermine um mehr als 20%.
Auch die Gesamtmessekennzahlen zeugen von einer positiven Entwicklung der Logistikbranche: Die transport logistic verbuchte mit rund 64.000 Fachbesuchern ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zu 2017 und damit einen neuen Besucherrekord. International erzeugte die Messe mit knapp 30.000 Besuchern aus dem Ausland ebenfalls eine weiter wachsende Aufmerksamkeit. Zudem wuchs die Anzahl der ausstellenden Unternehmen erneut kräftig um 10 Prozent auf 2.374 Aussteller.
initions präsentierte zur transport logistic einige Neuerungen des Transportleitstandes OPHEO: Zu den neuen Features, die im aktuellen Release 5.0 enthalten sind, zählen vor allem Erweiterungen des ixOptimizer, der in OPHEO eine automatische Tourenplanung ermöglicht. Ebenfalls vorgestellt wurde die neue digitale Abfahrtskontrolle, die der Fahrer nun mit Hilfe der Telematik-App OPHEO MOBILE durchführen kann. Gemeinsam mit dem Telematik-Spezialisten Xplus1, der zudem als Co-Aussteller auf dem gemeinsamen Partner-Messestand fungierte, stellte initions auch eine Trailerortung mit automatischer Umplanung vor.
Mit der Panel-Teilnahme von Dr. Stefan Anschütz, CEO Business Unit OPHEO der initions AG, am Experten-Forum „Fahrermangel versus Frachtaufkommen — Wie sich Transporteure im Zeitalter der Digitalisierung dem Versorgungskollaps entgegenstellen können“, konnte sich initions auch im begleitenden Forenprogramm der Fachmesse wirkungsvoll in Szene setzen und einen wertvollen Beitrag zur Diskussions-Thematik beitragen.
Dr. Anschütz zieht daher auch ein erfolgreiches Gesamtresümee: „Wir sind rundum zufrieden mit unserem Auftritt in München, der uns viele neue interessante Leads gebracht hat. Auch viele unserer Bestandskunden zeigten mit ihrer Anwesenheit vor Ort, wie wichtig eine Präsenz beim größten Branchentreffen der Welt ist. Wir bedanken uns bei allen Interessenten, Partnern und Kunden, die wir Ort getroffen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens zur transport logistic 2021.“