Wer würde nicht gern zukünftige Entwicklungen vorhersehen können? Predictive Analytics (“voraussagende Analysen”) sind keine Kristallkugel sondern eine Sammlung von mathematischen, statistischen und technischen Verfahren. Damit ist es möglich, mit gewisser Wahrscheinlichkeit Annahmen für die Zukunft zu treffen. Dabei sind unter anderem sogenannte Data Scientists am Werke, die aus Daten und den oben genannten Verfahren Modelle bauen und beschreiben können, wie Ergebnisse zu interpretieren sind. Auf diese Weise erhalten Fachabteilungen Zugang zu hochspezialisierten Algorithmen und Verfahren und können diese in der täglichen Arbeit (z.B. bei der Optimierung von Warenbeständen oder der Preisfindung) einbinden, ohne selbst die “Mechanik” der Predictive Analytics zu verstehen.
Mit historischen Daten heute die Zukunft voraussagen?
Das richtige Werkzeug für die richtige Anforderung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg Ihres Projektes. Hier kann initions mit Beratern trumpfen, die Sie mit verschiedensten Business-Intelligence-Erfahrungen unterstützen können. Physiker, Mathematiker, Informatiker, Metereologen und natürlich Betriebswirte finden sich in den Reihen der initions. Zum Einsatz kommen schwerpunktmäßig Systeme der SAP (SAP-HANA-Predictive-Library und R-Integration) und Microsoft (Azure, Machine Learning, HD Insights usw.). Nutzen Sie Predictive Analytics als Grundlage für Ihre Entscheidungen. Sprechen Sie uns an!